Lässt sich Hautkrebs via Online-Hautarzt-Apps entdecken?
In den letzten Jahren wurden Telemedizin-Apps entwickelt, die es Menschen erlauben, Smartphone-Fotos zu einem Dermatologen oder anderen Spezialisten vor Ort zu schicken. Solche Angebote eignen sich sehr gut, um für das Thema Hautkrebs zu sensibilisieren und zu einer frühzeitigen Untersuchung bei einem Arzt zu ermutigen. Auch wenn hierbei oft ein Dermatologe involviert ist, ist darauf hinzuweisen, dass es sich keineswegs um ein Diagnose-Tool für Hautkrebs handelt. Es bietet lediglich die Möglichkeit, bei verdächtigen Veränderungen auf der Haut frühzeitig Alarm zu geben. Wenn es einen Anlass zur Besorgnis gibt, dann sollten die Nutzer immer professionellen ärztlichen Rat einholen, lautet die Empfehlung. Die FleckCheck App bietet derzeit keine direkte Vernetzung mit Ärzten. Nutzer der App werden stattdessen ermutigt, ihren Arzt aufzusuchen, wenn sie eine bestimmte auffällige Hautstelle medizinisch untersuchen lassen möchten. Alternativ kann die verdächtige Hautstelle zunächst einem Facharzt für Hauterkrankungen aus Heidelberg über den Dienst AppDoc zugeschickt werden.
Zusammen mit kooperierenden Dermatologen verfolgen wir die Entwicklung in diesem Bereich sehr genau. Wenn sie gut durchdacht sind, haben neue Technologien ein großes Potenzial, die Kosten im Gesundheitswesen zu reduzieren, die Ergebnisse für Patienten zu verbessern und die Lebensqualität von uns allen zu erhöhen – auch bezogen auf die Hautgesundheit.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die beste Hautkrebs- oder Melanom-App jedoch nicht diejenige, die automatisch versucht eine Diagnose zu stellen, oder eine Einschätzung für das Hautkrebsrisiko abgibt. Für eine sichere und abschließende Beurteilung ist es unerlässlich, dass ein Arzt wichtige Fragen stellen und das verdächtige Muttermal oder die Hautveränderung genau untersuchen kann. Speziell ausgebildete Ärzte könnten darüber hinaus ein Dermatoskop nutzen und gegebenenfalls eine Biopsie der verdächtigen Stelle anordnen. Wer eine schnelle Erstmeinung möchte, kann jedoch einen Dienst wie online-hautarzt.net bzw. die dazugehörige App “AppDoc” nutzen, bei dem fachärztliche Dermatologen aus Heidelberg den Hautfleck online beurteilen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die FleckCheck Smartphone-App Ihnen dabei helfen kann, Ihre Haut selbst zu kontrollieren.